Historie

Unterlagen im Staatsarchiv belegen es schwarz auf weiß. Bereits im Jahr 1843 wurde der Gesangverein Zierenberg gegründet. Bereits im Jahre 1849 löste sich der Verein in der damals sehr unruhigen Zeit auf, um dann 1853 doch wieder die Vereinstätigkeit aufzunehmen.

1861 waren in unserem Verein bereits 134 Sänger vereint. Aus der nachfolgenden Zeit sind leider nur wenige Unterlagen vorhanden. Sie belegen jedoch die Namen einiger Vorsitzender wie A. Dittschar, F. Hufschmidt, J.Feuring und auch die Namen einiger Chorleiter sind in folgender Reihenfolge benannt: Drechslermeister und Musikant Butterweck, Lehrer Chr. Humburg, Rektor Fritz Hufschmidt und Lehrer Karl Gonnermann.

In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen wurde 1935 das Vereinsleben zum Erliegen gebracht Der damalige Chorleiter Heinrich Deys und der Vorsitzende Johannn Feuring mussten 1938 das gesamte Notenmaterial an die entsprechenden Behörden abgeben. 1947 war es dann Heinrich Deys, der sich sofort bereit erklärte wieder als Chorleiter zu fungieren. 1949 musste er jedoch sein Amt aus gesundheitlichen Gründen an Kantor August Mogge abgeben. Vorsitzender war bis 1950 Wilhelm Dietrich, der dann von Hans Stricker abgelöst wurde. Der Verein zählte zu diesem Zeitpunkt 60 aktive Sägerinnen und Sänger. 1958 wurde eine neue, von August Staub entworfene, Fahne angeschafft.

Nach 14 Jahren engagierter Tätigkeit gab Hans Stricker 1964 den Vorsitz in die Hände von Karl Buchhaupt. Kantor Mogge gab im selben Jahr die Chorleitung ab. Sein Nachfolger wurde Werner Heim.

Von 1970 – 1978 leitete dann Hans Worm den Chor. Im Jahr 1978 gab es dann wieder einen Wechsel an der Spitze des Vereins. Neuer Vorsitzender wurde Hans-Joachim Stricker, der den Verein auch heute noch führt.

Chorleiter wurde der Lehrer Rudolf Schellhase, der diesen Posten bis 2001 inne hatte, und dann nach 23 Jahren zum Ehrenchorleiter ernannt wurde.

Erst dann wurde die musikalische Leitung in jüngere Hände gelegt. Mit Andreas Kowalczyk konnte ein junger Chorleiter gewonnen werden.

Heute(*) umfasst der Gesangverein Zierenberg 124 Mitglieder, davon 82 aktive Sängerinnen und Sänger, und 42 passive Mitglieder. Die aktiven sind aufgeteilt in dem gemischten Chor (seit 1. Oktober 2016 "Die Stimmen") mit 39 Mitglieder, und in dem in 2002 neu gegründeten jungen Chor „Just Voices“  der ebenfalls von Andreas Kowalczyk geleitet wird, mit 43 Mitglieder.
(*) Stand 31.12.2016

 

 

.

Druckversion | Sitemap
© Gesangverein Zierenberg 1843 e.V.